THLEmV (338)

Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT  lehnt GG-Änderung Art. 143h ab

16.03.2025: Die Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT e.V. betrachtet die
zwischen CDU, SPD und Grünen verabredeten Pläne zur Änderung des
Grundgesetzes, insb. die Schaffung eines neuen Art. 143h GG, als schwer-
wiegenden Eingriff in die Klima- und Energiepolitik der kommenden Jahre
und fordert die Bundestagsabgeordneten auf, diesen nicht zuzustimmen.
Angesichts der drastischen Folgen der deutschen Energiewende –
Rezession und Deindustrialisierung – wäre ein deutlicher Kurswechsel in
der Energiepolitik dringend notwendig gewesen. Dieser ist jedoch weder im
Sondierungspapier des 7. März noch in diesen Vereinbarungen zu erkennen.
https://archive.newsletter2go.com/?n2g=91p922ir-joiax447-l70 

Continue reading...

Bayerns Kommunen wollen keine Zwangsbeteiligung an Windkraft-Erlösen

Wenn ein Windrad oder Solarpark gebaut wird, müssen in Bayern künftig
die Standort-Kommunen und deren Bürger am Erlös beteiligt werden.
Das sieht ein Gesetzesentwurf der Staatsregierung vor. Energiewirtschaft
und Kommunen sind strikt dagegen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/kommunen-wollen-keine-zwangsbeteiligung-an-windkraft-erloesen,UenkldE

Der Gesetzesentwurf aus dem Hause Aiwanger taugt nichts – da sind sich
Städte-und Gemeindetag sowie die Verbände der bay. Energiewirtschaft
einig. "Wir lehnen diese bayerische Regelung ab", schreiben sie in einer
geharnischten Stellungnahme an den Wirtschaftsausschuss des Landtags.
Da sei auch im parlamentarischen Verfahren nichts mehr zu retten, das
Gesetz müsse von Grund auf neu aufgesetzt werden. "Es ist unbegreiflich,
wie dieser Gesetzentwurf in Zeiten
, in denen sich die bayerische Staats-
regierung Entbürokratisierung und Deregulierung zum Ziel setzt, in den
Landtag eingebracht werden konnte
", heißt es.

Continue reading...

WEA – Giftige Kontaminationen    statt sauberer Energie

Durch die Verwendung von giftigen Chemikalien in Windkraftanlagen droht
eine flächendeckende Kontamination bisher weitgehend unberührter Gebiete.
Viele dieser toxischen Substanzen werden nicht abgebaut und reichern sich
im Wasser, im Boden und im menschlichen Körper an. Der Physiker Joachim
Dengler analysiert ein kaum bekanntes Umweltverbrechen durch die erneuer-
bare Energiewirtschaft.
https://www.ida-hd.de/windkraftanlagen-giftige-kontaminationen-statt-sauberer-energie/

Am 26. Mai 2024 wurde im ZDF die Sendung „Umwelt Crime – der Fall Rastatt
ausgestrahlt. Sie ist auch immer noch in der Mediathek zu sehen [1].
Der Untertitel verrät, worum es geht. Mittelbaden 2012: Eine riesige Fläche wird
mit PFAS kontaminiert. Die Chemikalie gelangt ins Trinkwasser und auch ins Blut
der Menschen. Ein Umweltverbrechen mit Folgen bis heute. ..............
Was war geschehen? Der Film schildert die spannende Suche nach der Ursache,
nachdem im Rastatter Trinkwasser nach neuen Erkenntnissen gefährliche Mengen
von Chemikalien des Typs PFAS gefunden wurden. Es stellte sich heraus, dass die
Chemikalien aus den Feldern eines Landwirts ins Grundwasser gelangten. ..........
Obwohl bereits 2008 mit der Beimischung der Papierschlämme aufgehört wurde,
wurden 2012 die PFAS-Grenzwerte im Trinkwasser überschritten.

Continue reading...

Termine

Informationsveranstaltung am 17. März 2025, 17:00 Uhr, in Heimatscheune Nazza (kostenfrei) In unmittelbarer Nähe zu Nazza soll ein Windpark entstehen. Es geht darum, wie viele Aspekte über den Bau von Windrädern unberücksichtigt geblieben sind und wie wichtig es ist, sich sehr genau mit dem PachtVertrag zu befassen, da beide Themen große…

Continue reading...

Info-VA 17.03.2025,17:00 Uhr, Heimatscheune, 99826 Nazza 

Einladung zur Info-Veranstaltung am 17. März 2025,
17:00 Uhr, in die Heimatscheune Nazza (kostenfrei)

In unmittelbarer Nähe zu Nazza soll ein Windpark entstehen.
Es geht darum, wie viele Aspekte über den Bau von Windrädern unberücksichtigt
geblieben sind und wie wichtig es ist, sich sehr genau mit dem Pacht-Vertrag zu
befassen, da beide Themen große Gefahren mit sich bringen bzw. in sich bergen.
Als (Haupt-) Referent spricht Dipl.- Physiker Dieter Böhme zum Thema: 
"Woher kommt der Strom? Die Grenzen der Erneuerbaren"
Selbst wenn Einwohner kein Eigentümer des vorgesehenen Bebauungslandes
sind, so sind Sie doch alle von Auswirklungen betroffen. Es geht also ALLE an!
Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich die BI "Gegenwind Reitenberg".
Auch Einwohner aus Nachbarorten und Vertreter umliegender BI sind eingeladen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt!

Continue reading...