Baustelle Energiepreise & Energiewende

03.02.2025: Wirtschaftsmagazin - Baustelle Energiepreise & Energiewende
Welche Pläne haben die Parteien in ihren Programmen zur Bundestagswahl
bezüglich der Energiepreise und Energiewende?
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/baustelle-deutschland-energiepreise-energiewende-100.html

Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien bei der Energiepolitik
Energiepreise, Versorgungssicherheit, Atomkraft, E-Mobilität: Welche energiepolitischen Positionen die Parteien in den Programmen zur Bundestagswahl einnehmen.


Sicher, wirtschaftlich, immer verfügbar – so soll Energie sein. Da sind sich die Parteien in Deutschland einig. Welche Maßnahmen sie dafür allerdings ergreifen wollen, unterscheidet sich teils grundsätzlich. Das zeigt ein Blick in die Wahlprogramme zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Dabei ist die Energiepolitik eng verwoben mit allen Lebensbereichen – vom Autofahren bis zum Heizen.
Die Parteien

SPD: Klimageld soll Geringverdiener entlasten

CDU/CSU: Verbrennerverbot und Heizungsgesetz kippen

Bündnis 90/Die Grünen: Wirtschaft klimaneutral modernisieren

FDP: Klimaneutralität erst 2050

AfD: Leugnen des menschengemachten Klimawandels

Die Linke: Neun-Euro-Ticket und Klimageld

BSW: Wiederinbetriebnahme der Nord-Stream Pipelines