Deutsche Klimapolitik - Fehlkalkulation und Irrweg
12.10.2024: Die deutsche Klimapolitik –
eine teure Fehlkalkulation und Irrweg
https://blackout-news.de/aktuelles/die-deutsche-klimapolitik-eine-teure-fehlkalkulation/
„Wir erleben jetzt hautnah, wie Klimapolitik
die Basis unseres Wohlstands bedroht.“ Mit
dieser scharfen Aussage kritisiert der Klima-
ökonom Joachim Weimann die aktuellen
Entwicklungen im Bereich der Energiewende
You should also read:
Deutsche Energie- und Klimapolitik - immer noch voller Widersprüche
25.05.2025: Windräder im Wald; Sinnvoll oder Gefahr für den Artenschutz?
Damit die Energiegewinnung „klimaneutraler“ wird, sollen mehr Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden, etwa wie im Ebersberger Forst (BY).
Umweltschützer sind besorgt - andere hoffen auf Lösungen, die Klima- und
Artenschutz in Einklang bringen sollen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/windraeder-im-wald-sinnvoll-oder-gefahr-fuer-den-artenschutz,Ulw8Mfz
BR24: Windräder im Wald - Sinnvoll oder Gefahr für Artenschutz?
Windräder vs. Wildnis - wie Stromerzeugung im Wald die Natur gefährdet
https://www.br.de/mediathek/podcast/br24-reportage/windraeder-versus-wildnis-https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/ist-privater-solarstrom-nicht-mehr-erwuenscht,Ul5f6UH wie-stromerzeugung-im-wald-die-natur-gefaehrdet/2106735
Eine Recherche von Hans Häuser.B
Bis 2032 müssen alle Bundesländer zwei Prozent ihrer Fläche für Windkraft-
anlagen ausweisen, damit die Wende hin zu klimaneutraler Energiegewinnung
zu schaffen ist.
Im Ebersberger Forst, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet im Raum
München, sind 5 Windräder geplant. Dieser Bannwald ist als Naturschutzgebiet
klassifiziert. Umweltschützer fürchten, dass die Windräder das endgültige Aus
für bedrohte Vogel- und Fledermausarten bedeuten. Gibt es aber auch ein
Miteinander von Klimaschutz und Naturschutz?
Weit über den Baumwipfeln sollen sich künftig Windräder drehen, jedes 267 Meter
hoch. Ein Horrorszenario für den Biologen vom Verein Naturschutzinitiative Wolfgang
Epple. Er sieht die Errungenschaften aus 50 Jahren Naturschutz und die Artenschutz-
ziele der Bundesregierung in Gefahr: "Es ist absurd, diesen Wald für Windkraft
herzugeben, der doch die Voraussetzung dafür ist, dass hier in der Metropolregion
München Natur überhaupt noch sein kann."
Grüne Ideologie - Irrweg Energiewende
23.01.2025: Grüne Ideologie - Irrweg Energiewende
https://www.cicero.de/wirtschaft/grune-ideologie-irrweg-energiewende
Die Einschätzung eines Energieexperten zur Deutschen Energiewende
„Wir müssen die Energiewende vom Grundsatz her neu denken“ Unter dem folgenden Link lesen Sie die Analyse des Fachexperten Prof. Dr.-Ing. Harald Schwarz, Lehrstuhlinhaber Energieverteilung und Hochspannungstechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg zur Energiewende erschienen im Revietransfer 01/2019, Seite 44 der Lausitzer Medien. https://www.lausitz-medien.de/images/printmedienausgaben/LausitzMagazin-01-2019.pdf Alternativlink: https://www.eike-klima-energie.eu/2019/04/16/unsere-energieversorgung-wird-immer-fragiler/
Continue reading...