Die Energiewende "schönrechnen"

13.02.2025: Wirtschaftsweise Grimm: "Wir rechnen uns die Energiewende schön" 
https://plus.rtl.de/podcast/klima-labor-von-ntv-wie-retten-wir-die-erde-s6g6gj4v6jnnz/neue-folge?utm_source=https:%2F%2Fwww.n-tv.de%2F&utm_medium=embed&utm_content=podcast&utm_term=rtlplus 

Die deutschen Strompreise erregen seit Jahren die Gemüter. Auch Veronika Grimm
hält sie für zu hoch. Im "Klima-Labor" sagt die Wirtschaftsweise aber genau, wo sie
ansetzen würde: bei der "sprunghaften Politik, die sich immer neue Förderprogramme
ausdenkt oder alte fallen lässt." Grimm würde sich auch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder anlegen, denn sie liebäugelt mit der Einführung von mind.
zwei Strompreiszonen. "Beim durchschnittlichen Preisniveau würde sich gar nicht so
viel ändern
", versucht sie alle Bayern zu beruhigen. So wie bisher kann es ihr zufolge jedoch nicht weitergehen: "Wir regeln unseren Windstrom im Norden ab, um Strom, den man extra im Ausland eingekauft hat, nach Süden zu leiten - und treiben damit gleichzeitig die Preise in den skandinavischen Ländern in die Höhe."